Ich heisse Lorenz „Löru“ Michel und freue mich über Deinen Besuch auf der Homepage des Old Time Speed Shop.
Meine Ausbildung zum Motorradmechaniker habe ich 1997 bei der Firma Pulfer Moto in Riggisberg begonnen und im Jahr 2001 erfolgreich abgeschlossen. Nach der Rekrutenschule und der Unteroffiziersausbildung begann ich bei der HESS Motorrad AG in Ostermundigen zu arbeiten. Dort kam ich zum ersten Mal in Kontakt mit der Marke Harley-Davidson. Als junger Yamaha-Mechaniker war mir diese Materie zuerst etwas suspekt. Schnell bemerkte ich aber die Vorzüge des ‘Milwaukee Iron’ und wurde zum begeisterten Harley-Mechaniker. Fast gleichzeitig entdeckte ich meine Leidenschaft für Oldtimerfahrzeuge. Der erste Oldie in meinem Besitz war ein ALFA ROMEO GTV Baujahr 1984. Danach folgte ein ALFA ROMEO GT 1300 JUNIOR aus dem Jahr 1972. Den Ersten Ami konnte ich mir 2005 in Form eines 1974er PONTIAC TRANS AM leisten. Natürlich ging auch meine Motorradkarriere weiter. Als Lehrling noch mit einer YAMAHA XT600 unterwegs, begann ich im Keller meines Elternhauses eine KAWASAKI TURBO zum Streetfighter umzubauen, was mir laut den begeisterten Rückmeldungen, auch ziemlich gut gelungen ist. Nach diesem Projekt widmete ich mich einer BUELL XB12S. Als ich im Jahr 2007 die Meisterprüfung zum Eidg. Dipl. Fahr- und Motorradmechanikermeister erfolgreich abschliessen konnte, wurde mir die Leitung der Werkstatt bei der Hess Motorrad AG angeboten. Diesem Job blieb ich bis ins Jahr 2012 treu. 3 Jahre zuvor heiratete ich meine Frau Eliane. Da wir beide begeisterte Fahrzeugfreaks sind, schleppten wir von unserer Hochzeitsreise durch die USA ein etwas grösseres Souvenir, in Form eines CHEVROLET 210 von 1956, nach Hause. Dieses Fahrzeug wurde durch mich importiert und für den Schweizer Strassenverkehr fit gemacht. Auch Zweiradtechnisch blieb ich in der Zeit nicht untätig, ich modifizierte meiner Frau eine HARLEY-DAVIDSON 48 zum Old School Bike.
Da mich der Motorenbau schon früh interessierte, begann ich im September 2012 bei der SIM AG in Frauenkappelen zu arbeiten. In dieser Firma konnte ich meine Fähigkeiten und mein Fachwissen noch einmal stark vertiefen. Neben dem Zylinderschleifwerk unterhielt dieser Betrieb auch eine Garage für Oldtimer Fahrzeuge, wo ich meine Leidenschaft voll ausleben konnte.
Mittlerweilen bin ich 2-facher Familienvater. Unser Sohn Johnny kam im Jahr 2012 und unsere Tochter Lucy 2016 zur Welt. Der Pontiac sowie der Chevi sind immer noch in unserem Besitz. Neu dazu kam eine 1968er BSA A500 Royal Star, welche zurzeit noch als unfertiges Projekt auf meiner Hebebühne im Keller steht.
Im Jahr 2017 habe ich mich entschieden, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und freue mich, euch in meiner Firma, dem OLD TIME SPEED SHOP, Willkommen zu heissen!
Noch eine kleine Anekdote aus meiner Kindheit, Hauptsache es hat einen Motor...